„Airport Project“ der ehemaligen 6b

20. Sep 2023

„Airport Project“ der ehemaligen 6b
„Airport Project“ der ehemaligen 6b

English at the airport - I believe I can fly!

Sprachen lernt man, um sie zu sprechen – und das geht am authentischsten mit Personen, die kein oder wenig Deutsch beherrschen. Da ein Ausflug ins Ausland nicht mal „so eben“, möglich ist, hat sich die ehemalige 6b mit Frau Szancer und ihrem Klassenlehrer Herrn King kurz vor den Sommerferien auf den Weg zum Hamburg Airport gemacht, der in der Sommerzeit bis zu 50.000 Reisende täglich abfertigt. Dort haben sie in Kleingruppen mithilfe eines zuvor erarbeiteten Fragenkatalogs Passagiere auf Englisch interviewt. Diese Methode nennt sich „Airport Project“, wurde in den frühen 1980ern erstmalig durchgeführt und gilt bis heute als Paradebeispiel für handlungsorientierten Unterricht.

Für einige Schülerinnen und Schüler war das Ansprechen fremder Personen – und dann auch noch in einer Fremdsprache – definitiv ein Schritt aus ihrer Komfortzone, der überwunden werden musste. Später berichteten vielen von ihnen von interessanten Unterhaltungen mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Sie waren stolz darauf, dass sie durchaus schon in der Lage waren, kurze Unterhaltungen auf Englisch zu führen und das Gelernte aus dem Unterricht im „echten Leben“ zum Kommunizieren zu verwenden. Da am Hamburg Airport nur eine begrenzte Anzahl an Interviews gleichzeitig durchgeführt werden darf, wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt. Während die eine Hälfte (in Kleingruppen) Passagiere interviewte, lernte die andere Hälfte mit einer Flughafenrallye das Gelände näher kennen.

Nach 1,5 Stunden wurde selbstverständlich getauscht und anschließend wurde der Ausflug noch mit einer spannenden Modellschau und faszinierenden Flughafen-Rundfahrt abgerundet. Eines der Highlights war, dass der Busfahrer den Bus auf dem Vorfeld so anhielt und die Türen öffnete, dass ein landendes Flugzeug direkt über die Köpfe der Schülerinnen und Schüler flog. Auch einige kleine Privatflugzeuge und Helikopter durften auf der Tour natürlich nicht fehlen. Mit 9 Stunden war dies der längste, aber dafür auch einer der aufregendsten Ausflüge der 6b. Neben einer hohen Schrittzahl auf ihrer Pedometer-App gingen sie auch mit einem erweiterten Horizont und hoffentlich einem gestärkten Selbstbewusstsein und einer erhöhten Motivation für das Fremdsprachenlernen um 17.10 Uhr erschöpft nach Hause.

Airport 1
Airport 1
Airport 2
Airport 2
Airport 4
Airport 4
Airport 3
Airport 3
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen