Was
uns auszeichnet:
- Die
KGS ist eine Schule für alle – jede Schülerin und jeder Schüler ist hier
willkommen, wird wertgeschätzt und soll sich wohlfühlen.
- Die
Schülerinnen und Schüler stehen im Fokus unserer Arbeit.
- Jede
Schülerin und jeder Schüler hat an unserer Schule die Möglichkeit, den
bestmöglichen Abschluss zu erreichen.
- Wir
sind eine Schule, in der Fach- und Methodenkompetenz, Eigenständigkeit,
Selbstverantwortung, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und die Freude am Lernen
unser Handeln bestimmen.
- Vielfalt
und Individualität, unter Berücksichtigung unserer Werte und Normen, sehen wir
als Bereicherung.
- Wir setzen Schwerpunkte im sportlichen Bereich, im Bereich der Berufsorientierung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und in den MINT-Fächern.
Was
unsere Werte und Normen sind:
- Schülerinnen,
Schüler, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte sowie alle weiteren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Schule arbeiten wertschätzend, freundlich und vertrauensvoll
zusammen.
- Wir
arbeiten zusammen und lernen voneinander, sodass wir uns gegenseitig helfen,
unsere Ziele (s.o.) zu erreichen.
- Wir gestalten
unsere Schule, in der wir gut arbeiten und uns wohlfühlen – alle zusammen sind
wir die KGS!
Wie
wir Unterricht gestalten:
- Bis
zum Ende der Sekundarstufe I lernen unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam.
- Wir
fördern und fordern unsere Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung
ihrer individuellen Lernvoraussetzungen, indem wir sehr vielseitige Förder- und
Forderangebote anbieten.
- Wir
führen unsere Schülerinnen und Schüler schrittweise und systematisch an
selbständiges Lernen und eigenverantwortliches Handeln heran.
- Wir
arbeiten kontinuierlich an einer Verbesserung der Unterrichtsqualität durch
Evaluation, Fortbildungen und Feedbackkultur.