Vorhabenwoche des 10. Jahrgangs: Geteiltes Deutschland

10. Nov 2025

Vorhabenwoche des 10. Jahrgangs: Geteiltes Deutschland
Vorhabenwoche des 10. Jahrgangs: Geteiltes Deutschland

In der Vorhabenwoche beschäftigte sich der 10. Jahrgang intensiv mit dem Thema „Geteiltes Deutschland“.

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit verschiedenen Aspekten der deutschen Teilung auseinander – von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung.

Zu Beginn wurden Lieder aus der Zeit der DDR und BRD analysiert, um ein Gefühl für die Stimmungen, Hoffnungen und Konflikte jener Jahre zu bekommen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Leben in der DDR, insbesondere auf der Rolle der Stasi und den Risiken einer Flucht in den Westen.

Ein Höhepunkt der Woche war der Projekttag im Grenzhus Schlagsdorf, wo die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der innerdeutschen Grenze hautnah erleben konnten. Zum Abschluss hielt Herr Wittenberg einen eindrucksvollen Vortrag mit dem Titel „Leben in der Utopie – Der Alltag ohne Freiheit und Demokratie“, der viele Denkanstöße gab.

Grenze 1
Grenze 1
Grenze 2
Grenze 2

Die Woche bot vielfältige Einblicke in ein Kapitel deutscher Geschichte, das auch heute noch bewegt und zum Nachdenken anregt.

Grenze 3
Grenze 3
Grenze 6
Grenze 6
Grenze 5
Grenze 5
Grenze 7
Grenze 7
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen