01. Dez 2024
Keine Sorge, es geht nicht um Minz-Kaugummis unter den Tischen... MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik!
Güby/Berlin, 21. November 2024. Sechs Schulen aus Schleswig-Holstein erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und fünf Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den Räumen der Stiftung Louisenlund in Güby von Ulrike Hensel (Referatsleiterin für MINT im Bildungsministerium), Dr. Peter Rösner (Leiter der Stiftung Louisenlund), Harald Fisch (Senior Adviser, MINT Zukunft e.V.), Sven Meier (Leiter plus MINT e.V.), Tina Kemper (Technik begeistert e.V.), Dr. Dr. Dierk Suhr (Hohenloher) und Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.) ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Schleswig-Holstein steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben für die Schulentwicklung an Bedeutung gewonnen. Die heute ausgezeichneten »MINT-freundlichen Schulen« zeigen, dass sie mit ihrem schulischen Konzept in der Lage sind, Ad-Hoc-Maßnahmen – z. B. zur Digitalisierung – didaktisch und pädagogisch durchdacht in den Schulalltag einzubinden. Die »MINT-freundlichen Schulen« werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen!« zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Zu den ausgezeichneten Schulen gehöret auch die Immanuel Kant Schule in Reinfeld. Sie wies nach, dass sie die geforderten Kriterien im MINT-Bereich erfüllt.
Folgende Partner erkennen die Ehrung als Zeichen der MINT-Qualität in Schleswig-Holstein an: