04. Mär 2025
Auch in diesem Jahr haben wir spannende, interessante und aufschlussreiche Projektprüfungen des 9. Jahrgangs an unserer Schule erfahren dürfen!
Es wurde experimentiert, geforscht, gestaltet und entwickelt – sei es in der Theorie mit Wissenschaftsbezug oder auch mit dem Blick für die Umsetzung in der Praxis. In einer Projektmappe haben unsere Schülerinnen und Schüler beweisen können, dass sie in der Lage sind, ein praktisches oder auch wissenschaftliches Thema mit Alltagsweltbezug, Transferleistungen und Problemlösungsansätzen schriftlich strukturiert und fundiert darzustellen.
In Gruppen wurde schließlich das Produkt mit einem praktischen Anteil in einer Präsentation dargestellt. So hat beispielsweise die Gruppe auf dem Foto ihre Leitfrage „Inwieweit kann die Welt vegan leben?“ sehr gut wissenschaftlich und praktisch in ihrer Präsentation dargestellt und abschließend differenziert beantwortet.
An insgesamt drei Präsentationstagen haben alle unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich bewiesen, dass eine wesentliche Kernkompetenz, nämlich in Teams zu arbeiten und ein Produkt in theoretischer und praktischer Form zu vollenden, erreicht wurde. Diese Kompetenz ist nicht zuletzt auch eine wichtige Grundqualifikation für das spätere (Berufs-) Leben.
Wir freuen uns mit Euch und sind stolz auf Eure Ergebnisse!