Waldforscherstunden des WPU I 7 LdE erfolgreich beendet

24. Mai 2025

Albert Einstein: „Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur“

In den letzten beiden Wochen hat sich der WPU I LdE (Lernen durch Engagement) intensiv mit unserem Schulwald auseinandergesetzt. Wir haben uns mit dem Ökosystem Wald beschäftigt, sodass wir nun wissen, welche SDGs (Sustainable Development Goals / Nachhaltigkeitsziele) mit dem Wald verknüpft sind. Zudem haben die Schüler und Schülerinnen gelernt, nachhaltig mit der Ressource Wald umzugehen und sich mit diesem auseinanderzusetzen.

Die Waldforschertage wurden unter anderem von der Deutschen Umweltstiftung unterstützt. Das Ziel der Waldforscherstunden war es, dass die Schüler und Schülerinnen sich mit Hilfe von Experimenten das Ökosystem Wald näher erarbeiten und ihr problemlösendes Denken dabei gefördert wird. Bei den Experimenten ging es unter anderem um den Boden, das Klima und auch die Insekten. Diese Themen wurden mit Hilfe von anschaulichem Material bearbeitet.

Im Schulwald
Im Schulwald
Messen und forschen
Messen und forschen
In der Natur und mit der Natur arbeiten
In der Natur und mit der Natur arbeiten
Arbeit mit Naturmaterialien
Arbeit mit Naturmaterialien
Sammeln, bestimmen und beschriften
Sammeln, bestimmen und beschriften
Kategorisieren und lernen
Kategorisieren und lernen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen