12. Jul 2023
Feierliche Zeugnisübergabe an der Immanuel-Kant-Schule
Da blieben kaum Augen trocken… Am Freitag, den 07.07.2023 war es wieder soweit. Die AbsolventInnen wurden feierlich in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule Reinfeld ins Leben entlassen, nachdem die Schulleiterin Frau Behnke die Feierliche Zeugnisvergabe mit einer berührenden Rede eröffnete. Es folgten bewegende Abschiedsworte des Reinfelder Bürgermeisters Herrn Wramp sowie eines Piraten, der sich dann doch als der Schulelternbeiratsvorsitzende Herr Homeyer entpuppte. In diesem Jahr hatte die künstliche Intelligenz auch ihre Finger im Spiel. Kann eine KI eine gebührliche Abschiedsrede formulieren? - Ja, zumindest mit Hilfe eines konkreten Plans bzw. Ziels. Genauso sollten die AbsolventInnen auch ihre Ziele verfolgen und nicht aus den Augen lassen – so der Schulelternbeiratsvorsitzende. Das wichtige dabei sei, vor allem flexibel zu sein. Auch Frau Behnke band KI in ihre Rede ein, indem sie diese im Vorfeld befragt hatte, ob Immanuel Kant der Nutzung von KI bei dem Verfassen einer Abschiedsrede zuspräche – Nein, so KI, man solle Mut haben, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Einig waren sich die Redner, dass KI für alle ein zukünftiger Begleiter sei, den man zielführend nutzen solle und müsse. Die Abschluss-SchülerInnen sollten dabei nicht vergessen, den Mut zu haben, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und folglich nicht der künstlichen Intelligenz blind zu vertrauen. Nur dann sei sie eine Bereicherung für alle – vermutlich auch im Sinne Kants. Schließlich ist es in heutiger Zeit schwer, ihn persönlich dazu zu befragen.
Ganz analog hingegen ließen es die Jahrgangsteamleiterinnen des 9. und 10. Jahrgangs, Frau Wisniewski und Frau Staack, krachen. Begleitet von Textauszügen bekannter deutscher Singersongwriter schwelgten sie kurz in Erinnerungen, um dann in die Zukunft der Abschuss-SchülerInnen zu blicken. Mit „Applaus, Applaus“ würdigten sie die Leistungen der SchülerInnen, die den schwierigen Corona-Zeiten trotzten und ihr Ziel – den Abschluss - geschafft haben. In Zukunft wird es – welche Wege jeder einzelne auch einschlagen mag – anders werden, denn „Ja, genau das ist dein Leben. Das ist wie du lebst. Warum wir manchmal fliegen, nicht mal wissen wie das geht. Und wir wieder aufstehen. Und anfangen zu gehen“. Da sich „alles in Kreisen“ bewegt, könne es durchaus möglich sein, sich wiederzusehen. Als Dank für all die schönen Jahre, die die Lehrerschaft die SchülerInnen begleiten durfte, wurde die Rede mit den leicht abgeänderten Liedzeilen „Wir lassen Konfetti für euch regnen“ beendet. Zugleich zündeten vier Konfetti-Bomben mit lautem Knall und der Song „Chöre“ von Mark Forster ertönte beim Herabsinken des bunten Konfettis.
Für die Jahrgänge 12. und 13. hielt Herr Kellner eine bewegende Rede, die er mit den Worten: „Und wenn ihr Hilfe braucht, sind wir immer für euch da!“, beendete.
Es folgten Redebeiträge der Schülerschaft aus dem 10., 12. und 13. Jahrgang, die über die Höhen, aber auch Tiefen ihrer Schulzeit berichteten und – doch sehr aufgeregt – um die einen oder anderen Worte rangen, während sie die vergangenen Jahre Revue passieren ließen. Sie bedankten sich für all die Jahre, indem sie Ihren Klassenlehrkräften Blumensträuße überreichten.
Die Schulband „Just Music“ untermalte mit ihren musikalischen Beiträgen die Emotionen aller Beteiligten. So spielten sie zwischen den Redebeiträgen das Lied „Photograph“ und am Ende der Grußworte „We can do better“. Endlich wurden dann die langersehnten Abschluss-Zeugnisse überreicht. Die SchülerInnen des 9. Jahrgang, die Abschluss-SchülerInnen des gesamten 10. Jahrgangs sowie die AbsolventInnen der Fachhochschulreife erhileten in dieser Reihenfolge ihre Zeugnisse. Zum krönenden Abschluss bekamen die AbiturientInnen des diesjährigen Schuljahres 2022/23 ihre Abschlusszeugnisse übergeben. Nach zahlreichen Fotos und Glückwünschen wurden einzelne AbsolventInnen für ihre besonderes Leistungen im schulischen Bereich mit Worten der Schulleiterin und tosendem Applaus der Anwesenden gewürdigt.
Spätestens beim Auszug der Abschluss-SchülerInnen stieg der Taschentuchverbrauch in der gesamten Sporthalle sprunghaft an. Nach zahlreichem Händeschütteln und Umarmungen ließen alle Beteiligten die Feierliche Zeugnisvergabe bei einem kleinen Umtrunk unter freiem Himmel ausklingen. Die Lehrerschaft der Immanuel-Kant-Schule Reinfeld wünscht Euch auf eurem weiteren Weg Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg! Wir lassen Konfetti für euch regnen!