11. Mai 2025
Ein Traum wird wahr! Endlich kann wieder gekocht und gebacken werden an der KGS Reinfeld!
Vor fast 15 Jahren wurde das erste Mal angeregt, eine neue Schulküche einzubauen - jetzt ist es geschafft. Am 28.04.25 wurde die moderne Küche mit viel Platz zum kooperativen Arbeiten und Kochen sowie einem Sitzbereich für das gemeinsame Essen eingeweiht. Rund 30 anwesende Gäste, die an der Planung und Umsetzung des Projektes beteiligt waren, waren anwesend und genossen die ersten dort zubereiteten Speisen.
Besonders das Fach Verbraucherbildung unserer Schule freut sich über den neuen Lernort, da nun bereits ab der fünften Klasse gemeinsam gesund gekocht werden kann. In Kooperation wollen die Immanuel-Kant Gemeinschaftsschule, die Erich-Kästner-Schule, die Volkshochschule Reinfeld und die Jugendarbeit Reinfeld den Wert von Lebensmitteln erlebbar werden lassen. Jeder kann sehr viel zur genussvollen Verwendung von Lebensmitteln und damit zur Vermeidung von Müll beitragen. Aus Apfelschalen wird Früchtetee, aus Möhrenschalen werden Chips. Dies soll durch eine Vielzahl von Angeboten sowohl im schulischen aber auch außerschulischen Bereich, welche jetzt mit der neuen Lehrküche möglich werden, umgesetzt werden.
Die neue Lehrküche sei in ihrem Detailreichtum und der kreuzweisen Anordnung der Koch- und Arbeitsflächen in der Tat ein Traum, befand auch Bürgermeister Roald Wramp in seiner Begrüßungsansprache. Aus der in die Jahre gekommenen Kochstube der 1970er-Jahre ist ein hochmoderner Lern- und Begegnungsort entstanden – offen für Schule, Volkshochschule und Jugendarbeit. Frau Behnke richtete einen besonderen Dank an das Planungsteam und die ausführenden Firmen, welche mit viel Verständnis bei den Bauarbeiten auf den parallel laufenden Schulbetrieb großartig Rücksicht genommen hatten. Bürgermeister Roald Wramp bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und beim Land Schleswig- Holstein sowie der AktivRegion „Holsteins Herz“, welche das 525.000 € umfassende Projekt jeweils mit 187.500 €, bzw. 150.000 € gefördert haben.