Elternbrief zur Änderung der Handynutzungsordnung

06. Jul 2025

Informationen zu den Änderungen hinsichtlich der Handynutzung.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 tritt an unserer Schule eine überarbeitete Regelung zur Nutzung digitaler Endgeräte in Kraft. Diese Änderung beruht auf dem Erlass des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein vom 19. Juni 2025.

Ziel ist es, den schulischen Alltag stärker als Raum des Lernens, der sozialen Begegnung und des Miteinanders zu schützen. Laut Erlass beeinträchtigt „die nicht zu schulischen Zwecken oder nicht unter schulischer Anleitung erfolgende Nutzung […] das Lernen, die soziale Interaktion in einem gemeinsamen Schulleben sowie die Erholung in Pausenzeiten durch Spielen, Bewegung oder Ruhe.“ (Erlass zur Nutzung digitaler Endgeräte in Schulen, I. Vorbemerkung)

Für die Jahrgänge 5 bis 9 gilt entsprechend ab dem neuen Schuljahr laut Erlass ein generelles Handynutzungsverbot während der gesamten Schulzeit. Eine Verwendung ist nur im Unterricht gestattet, sofern die Lehrkraft dies zu pädagogisch-didaktischen Zwecken ausdrücklich erlaubt. In Notfällen ist die Nutzung selbstverständlich weiterhin in Absprache mit der Aufsicht führenden Lehrkraft möglich. Weitere Einzelfälle werden
durch eine Schulentwicklungsgruppe unter Einbeziehung von Eltern und der Schülerschaft erarbeitet.

Für die Jahrgänge 10 bis 13 ist die Nutzung von Handys nur noch innerhalb der Klassenräume gestattet – außerhalb der Unterrichtsräume (z. B. auf dem Schulhof oder in den Fluren) ist sie untersagt.

Unsere derzeitige Handynutzungsordnung beinhaltet bereits klare Vorgaben, die allerdings regelmäßig vergessen werden und zu vielen herausfordernden Situationen führen. Zur praktischen Umsetzung der neuen Regelung und um entsprechenden Konflikten vorzubeugen, werden wir daher Handylocker in allen Klassenräumen der Jahrgänge 5 bis 9 einrichten, in denen die Geräte während der Schulzeit verwahrt werden müssen. Die Anschaffung dieser Locker wurde bereits durch die Schulkonferenz beschlossen und werden voraussichtlich zu Beginn des Schuljahres angebracht. Solange dies nicht umgesetzt ist, gilt die Regel, dass Handys, Tablets und Smartwatches ab dem Betreten des Schulgeländes ausgeschaltet in der Tasche verwahrt werden müssen. Wir empfehlen aber grundsätzlich, die Geräte besser zu Hause zu lassen.

Davon unberührt bleibt die Nutzung der privat angeschafften iPads, sofern diese in unsere zentrale Administration über die IT eingebunden und entsprechenden Restriktionen unterworfen sind, solange sie im schulischen WLAN angemeldet sind.

Wir sind überzeugt, dass diese Neuregelung zu einem konzentrierteren Unterrichtsgeschehen und einem respektvolleren, persönlicheren Miteinander im Schulalltag beitragen wird. Gleichzeitig sehen wir es als unseren schulischen Auftrag, unseren Schülerinnen und Schülern weiterhin die Möglichkeit zu geben, unter Anleitung den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu erlernen.

Bei Rückfragen oder Gesprächsbedarf stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Jennifer Behnke, Schulleiterin

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen