KGS-Jubiläum trifft Kinderstadtfest und Foodfestival – Ein Festtag für die ganze Stadt

30. Jun 2025

Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde es bunt, laut und fröhlich in Reinfeld: Die Immanuel-Kant Schule (KGS) feierte ihr 20-jähriges Bestehen – und das gemeinsam mit dem beliebten Kinderstadtfest und einem abwechslungsreichen Foodfestival. Die Schule wurde zum Zentrum eines erlebnisreichen Tages für Groß und Klein.

Festlicher Auftakt mit Musik und Parade

Um 11:00 Uhr setzte sich die bunte Funparade vom Reinfelder Marktplatz in Bewegung in Richtung Schulgelände der KGS. Dort angekommen, eröffneten die Schülerinnen und Schüler das Fest mit einer Premiere des neuen Schulsongs der KGS Reinfeld. Ein musikalischer Startschuss, der das Publikum sofort mitriss. Bürgermeister und Organisatoren begrüßten die Gäste herzlich und betonten die Bedeutung dieses besonderen Jubiläums für die Stadt und die Schulgemeinschaft.

Das Video ist mit unserem neuen Schulsong unterlegt. Viel Spaß beim Betrachten der schönen Bilder!

Spiel, Spaß und Spannung bei der Kinderolympiade

Auf dem gesamten Schulgelände warteten zahlreiche Mitmachstände auf die Kinder, die im Rahmen der Kinderweltmeisterschaft aktiv werden konnten. Neben lokalen Institutionen wie der DLRG, dem AWO Bewegungskindergarten, den DRK-Besuchshunden, der Betreuten Grundschule, dem Golfclub Reinfeld, der Jugendfeuerwehr, dem SV Preußen und dem Kinder- und Jugendbeirat Reinfeld waren auch alle Klassen der KGS selbst mit eigenen Angeboten vertreten.

Ob Dosenwerfen, Minigolf, Entenangeln, heißer Draht, Flaggenraten oder Liederraten – hier konnten die Kinder ihre Treffsicherheit, Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen. Weitere kreative Angebote wie Henna-Tattoos und Armbänder basteln sorgten für Begeisterung, ebenso wie actionreiche Stationen wie das Bobbycar-Rennen oder das Torwandschießen.

Es war viel los auf dem Schulgelände!
Es war viel los auf dem Schulgelände!
Kreative Angebote wie diese Riesenzwille aus dem WPU Textil begeisterten Jung und Alt
Kreative Angebote wie diese Riesenzwille aus dem WPU Textil begeisterten Jung und Alt

Große Highlights: Tombola, Hüpfburg und Bungee-Trampolin

Ein Publikumsmagnet war die große Tombola mit attraktiven Preisen wie Rollern, Tablets oder Bällen. Besonders bei den jüngeren Gästen kamen auch die riesige Hüpfburg und das Bungee-Trampolin hervorragend an – hier war Auspowern garantiert.

Die dunklen Wolken am Horizont zogen zum Glück schnell vorbei!
Die dunklen Wolken am Horizont zogen zum Glück schnell vorbei!
Auch sportlich war viel geboten: hier das Volleyballturnier, welches die 12s gewann.
Auch sportlich war viel geboten: hier das Volleyballturnier, welches die 12s gewann.

Sportlicher Einsatz und musikalisches Bühnenprogramm

Auf dem Volleyballplatz zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 beim spannenden Turnier ihr Können und sorgten für sportliche Strandatmosphäre. Gleichzeitig wurde auch auf der Bühne einiges geboten: Der AWO-Bewegungskindergarten, die betreute Grundschule, die Falkenfelder Karnevalsgesellschaft, die Immanuel+ Musik-Kurse der Jahrgänge 5 und 6 sowie die Schulband der KGS sorgten für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Modenschau der KGS-Lehrkräfte, die in humorvoller und kreativer Weise die letzten 20 Jahre Revue passieren ließen – ein echter Publikumsliebling.

Ankunft der Funparade auf dem Festivalgelände
Ankunft der Funparade auf dem Festivalgelände
Unsere Stammzellenspenderinnen!
Unsere Stammzellenspenderinnen!

Kulinarischer Genuss und Festivalfeeling am Abend

Hungrig musste an diesem Tag niemand bleiben: Regionale Foodstände und Getränkewagen sorgten für eine kulinarische Vielfalt, bei der für jeden Geschmack etwas dabei war. Den krönenden Abschluss bildete der Abend mit Live-Musik von Ole Feddersen, der mit seinen Songs für echte Festivalstimmung sorgte. Im Anschluss übernahm DJ Marib das musikalische Ruder und ließ den Tag stimmungsvoll ausklingen.

Die Lehrermodenschau kam beim Publikum gut an!
Die Lehrermodenschau kam beim Publikum gut an!

Fazit: Ein voller Erfolg für Reinfeld

Das Jubiläum der KGS Reinfeld wurde zu einem bunten, lebendigen Fest für die ganze Stadt. Mit viel Engagement, Kreativität und Gemeinschaftssinn wurde ein unvergesslicher Tag auf die Beine gestellt, der Kinderaugen leuchten ließ, Eltern begeisterte und das Reinfelder Miteinander feierte.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen