Wir bekennen uns zur Demokratie

25. Jun 2025

Wir haben ein Demokratiebildungskonzept ausgearbeitet, um klar aufzuzeigen, wofür wir als Schule stehen.

Das übergeordnete Bildungsziel aller schulischen Bildung ist es, Schülerinnen und Schüler „ zu befähigen, sich in der modernen Gesellschaft zu orientieren und politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Fragen und Probleme kompetent zu beurteilen. Dabei sollen sie ermuntert werden, für Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit, wirtschaftliche Sicherheit und Frieden einzutreten. Diesem übergeordneten Ziel sind grundsätzlich alle Unterrichtsfächer verpflichtet, insbesondere aber die des gesellschaftswissenschaftlichen Bereichs “. Dies wurde 2009 in Schleswig-Holstein in der Kultusministerkonferenz beschlossen.

Wir als Schule sehen Demokratiebildung ebenfalls als eine unserer Hauptaufgaben an. Wie sollen wir als Gesellschaft auskommen, wenn wir nicht lernen, Meinungsverschiedenheiten zivilisiert auszudiskutieren?

Deshalb haben wir in unserer letzten Lehrerkonferenz einstimmig folgendes Demokratiebildungskonzept beschlossen. Auch die Schulkonferenz hat zugestimmt. Schauen Sie gerne rein!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen