14. Dez 2024
Die Kartons in den Klassenzimmern wurden wieder gut gefüllt.
Das Weihnachtsfest ist ein Fest der Nächstenliebe – und dies zeigen die Schülerinnen und Schüler und ihre Familien jedes Jahr wieder an der Immanuel-Kant-Schule, denn seit über 10 Jahren wird durch die Schule initiiert in der Vorweihnachtszeit für die Reinfelder Tafel gesammelt. Auch in diesem Jahr wurden viele Sachspenden für die Reinfelder Tafel unter dem Motto „Kauf eins mehr“ abgegeben. Die beiden Lehrerinnen Frau Szancer und Frau Wisniewski organisierten die Aktion und sorgten dafür, dass in allen Klassenräumen Kartons bereitstanden, um die Spenden zu sammeln.
Gut gefüllt wurden die Kartons nun am Donnerstag, den 12.12.24 von den Organisatorinnen und Frau Behnke an zwei Vertreter der Reinfelder Tafel übergeben. Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c halfen emsig mit, nicht nur beim Sortieren der Spenden, sondern auch beim Tragen der Kisten in den Transporter der Tafel. Die Mitarbeiter der Reinfelder Tafel freuten sich sehr über die Spenden, die in jedem Jahr dringend benötigt werden. Am Dienstag würden die Lebensmittel gleich an Bedürftige ausgegeben werden, sagte Frau Meyer von der Reinfelder Tafel. Zeit zum Spenden ist bis Weihnachten aber auf jeden Fall noch – samstags stehen freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel bei Markant in Reinfeld und rufen zum Spenden von Lebensmitteln auf – also „Kauf eins mehr“! Auch im nächsten Jahr wird die Reinfelder Tafel wieder von der Immanuel-Kant-Schule unterstützt werden.