17. Dez 2024
Ein weihnachtlicher Infobrief der Schulleitung
Liebe Schulgemeinschaft,
es ist soweit, die Weihnachtsferien und damit auch das Weihnachtsfest stehen vor der Tür.
Das Jahr 2024 war wieder ein sehr buntes Jahr mit unserer Erasmus+- und der MINT-Zertifizierung, der Ernennung zur Zukunftsschule und der fortschreitenden Digitalisierung, die sehr von unserem Schulträger, der Stadt Reinfeld, unterstützt wird.
Man sieht auch in 2024 wieder im Schulgebäude, dass Weihnachten vor der Tür steht. Traditionell steht bei uns der schön leuchtende Weihnachtsbaum im Flur und auch alle anderen Flure und Treppen sind weihnachtlich geschmückt.
Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr ein Bild aus der Schülerschaft für unsere Weihnachtskarte ausgewählt.
Herzlichen Dank an Hanna aus der 8. Klasse für dieses schöne Bild.
Nikolausturnier
Am 06.12. fand wieder unser
beliebtes Nikolausturnier im 5. und 6. Jahrgang statt, bei dem sehr
leidenschaftlich gespielt wurde.
Reinfelder Tafel
Wie in jedem Jahr haben wir Sie und euch wieder um Spenden für die Reinfelder Tafel gebeten und konnten diese in der letzten Woche in kleinem, festlichen Rahmen übergeben. Im Namen der Reinfelder Tafel noch einmal ein großes Dankeschön.
Die Spendenbereitschaft ist in den letzten Jahren an vielen Stellen zurückgegangen, umso mehr freuen sich alle über die Spenden unserer Schule.
Weihnachtskonzert
Letzte Woche fand auch unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Unsere Schulband gestaltete zusammen mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern den Abend, der wieder von der Schülervertretung organisiert und moderiert wurde.
Dafür noch einmal einen ganz herzlichen Dank.
In den nächsten Tagen wird es aufunserer Homepage auch dazu wieder einen Bericht geben.
Klassenlehrertag
In der letzten Woche fand auch unser weihnachtlicher Klassenlehrertag wieder statt, an dem unter anderem mittlerweile traditionell unsere Jahrgänge 5 und 6 gemeinsam in ein Weihnachtsmärchen fahren. Wir freuen uns über die vielfältigen, weihnachtlichen Klassenvorhaben.
Adventssingen Jahrgang 5 und 6
Bei unserem Adventssingen in Jahrgang 5 und 6 wurden in der Aula an den letzten beiden Montagen mit viel guter Laune wieder weihnachtliche Lieder gesungen
Eine wirklich schöne und fröhliche Veranstaltung.
Jugend trainiert für Olympia
Auch im Dezember fand das erste Jugend-trainiert-für-Olympia Turnier an unserer Schule statt, an dem auch eine Basketballmannschaft unserer Schule teilnahm. Ein wirklich spannendes und sehr sportliches Turnier.
Herzlichen Dank an Herrn Knobbe und Herrn Jahn für die Organisation.
Wir freuen uns auf viele weitere Turniere an unserer Schule.
Weihnachtssingen im Seniorenheim
Gestern war unsere Klasse 6a gemeinsam mit Herrn King wieder einmal im Seniorenheim und hat für und mit den Seniorinnen und Senioren Weihnachtslieder gesungen.
Eine wirklich schöne Veranstaltung, die für beide Seiten besinnlich und fröhlich war.
Einen großen Dank an Herrn King für diese Tradition.
Zielvereinbarungen und Projekte
Eine Bitte unseres Erasmus+-Team möchte ich heute auch noch an alle weiterleiten:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns immer noch sehr darüber, dass wir als Schule für Erasmus+ ausgewählt und somit sehr umfänglich gefördert werden. Dies ermöglicht uns unter anderem die Durchführung des Austausches mit einer spanischen Schule im kommenden Jahr, an dem über 30 unserer Schüler/innen teilnehmen werden. -Wir benötigen aktuell für fünf der spanische Schüler/Innen noch eine Unterkunft vom 09.-15.02.2025 . Wenn Sie sich vorstellen können, jemanden für diesen Zeitraum in ihrer Familie aufzunehmen, melden Sie sich bitte gerne bei Frau Behnck oder Frau Puskeiler. Dies verpflichtet ihr Kind nicht zur Teilnahme am Austausch generell, wenn Interesse besteht, können wir jedoch sicherlich über die Teilnahme an den hier stattfindenden Ausflügen in der Woche sprechen. Es bietet in jedem Fall eine tolle Möglichkeit interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Deutschland Schulticket- Erstattungsverfahren Kreis Stormarn für die Monate Sept. - Dez. 2024
Und noch eine Information des Schulträgers:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 können alle Schüler*innen, die bislang keine öffentlich finanzierte Fahrkarte erhalten haben, in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein ein Deutschland-Schulticket mit öffentlichem Zuschuss bekommen.
Das Deutschland-Schulticket kann alles, was das normale Deutschlandticket auch kann – es ist nur günstiger: Damit können Schüler*innen zur Schule fahren und deutschlandweit den Nahverkehr nutzen – jederzeit, auch in der Freizeit, am Wochenende und in den Ferien.
Bis Ende des Jahres 2024 gilt eine Übergangslösung für das Deutschland-Schulticket: Für Schüler*innen mit Wohnsitz im Kreis Stormarn, die seit Beginn des Schuljahres privat ein Deutschlandticket für den regulären Preis von 49 Euro erworben haben, ist auf Antrag für den Zeitraum September 2024 bis Dezember 2024 eine Erstattung von 20 Euro pro Monat über den Kreis Stormarn möglich. Die Beantragung der Rückerstattung erfolgt ab Januar 2025 bis März 2025 rückwirkend. Eltern oder Schüler*innen, die von dieser Übergangslösung Gebrauch gemacht haben, können ab dem 01.01.2025 unter der Adresse www.kreis-stormarn.de/go/schulticket online ein Formular ausfüllen und sich bis zu 80 € (pro Monat 20 €) erstatten lassen.
Hinweis: Der o.g. Link ist erst ab dem 01.01.2025 gültig. Sollte der Link bei Ihnen nicht funktionieren, finden Sie diesen ab dem 01.01.2025 auch auf der Homepage des Kreises Stormarn.
Nun bleibt mir noch, mich auf diesem Wege noch einmal für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im letzten Jahr zu bedanken. Es war für uns als Schulgemeinschaft wieder ein schönes und buntes Jahr, welches uns viel Freude bereitet hat. Wir blicken gespannt auf die gemeinsamen Aufgaben zu eurem Wohle, liebe Schülerinnen und Schüler, im Jahr 2025.
Wir starten gemeinsam wieder am Mittwoch, 08.01.2025.
Ich wünsche euch und Ihnen im Namen des Schulleitungsteams und aller Kolleginnen und Kollegen eine wunderschöne besinnliche Weihnachtszeit, entspannte und fröhliche Momente im Kreise der Familie und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025.
Viele weihnachtliche Grüße
Jennifer Behnke, Schulleiterin