19. Jun 2024
Engagiertes Handeln zahlt sich aus.
Reinfeld. Wie sieht mein Umfeld aus, was kann ich selbst bewirken mit meinem Handeln? Dieser Frage und noch vielen weiteren sind die Schüler und Schülerinnen der KGS auf den Grund gegangen mit herausragenden Projekten.
Am Donnerstag, den 13.06.2024, fand im Kreistagssitzungssaal in Bad Oldesloe eine feierliche Zertifikatsverleihung statt, bei der das Zertifikat der Zukunftsschule 2024/2025 verliehen wurde. Unter den anwesenden Personen befanden sich Helen Fehrer, die BNE Beauftragte des Kreises Stormarn, sowie Vertreter der Sparkasse und des IQSHs. Insgesamt hatten sich 23 Schulen beworben. Die Immanuel-Kant Schule wurde durch die BNE und Zukunftsschulen Beauftragten Johanna Behnck und Leonore Röhrs sowie die Schulleitung Jennifer Behnke vertreten. Drei Schülerinnen des WPU I Kurses „Lernen durch Engagement“ waren zusätzlich dabei und standen Rede und Antwort beim anschließenden Markt der Möglichkeiten, bei dem sich jede Schule individuell darauf vorbereitet hatte mit Thementischen zu den jeweiligen Projekten.
Der Immanuel-Kant-Schule Reinfeld wurde das Zertifikat feierlich übergeben. Das Projekt "Imma-Montags-Cast", welches die Schülerpartizipation der SV am Schulleben hervorhebt und das Projekt "Renaturierung Schulteich“ in Zusammenarbeit mit dem NABU Nordstormarn und VerTe Reinfeld wurden für ihre innovativen Ansätze und ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgezeichnet.
Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren kreativen Ideen und ihrem Einsatz gezeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen. Helen Fehrer lobte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Sparkassenvertreter gratulierten den Schulen zu ihren Erfolgen und betonten die Wichtigkeit von Projekten wie diesen für die Zukunft unserer Gesellschaft. Die Zukunftsschulen zeigen damit ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Bildung, und dass junge Menschen mit ihren Ideen sowie ihrem Engagement einen entscheidenden Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten können.
#wirhandeln